Kämpfe kollektivieren, gegen die Krisen feministisch organisieren
Ohne Uns Steht Alles Still!
Das feministische Streikkollektiv Zürich ruft für den 14. Juni 2023 zum grossen Streik auf!
Angesichts der aktuellen Lage von Frauen, Lesben, inter, non-binären, trans, agender und genderqueeren, Personen (FLINTAQ*) in der Schweiz und international ist es Zeit ein weiteres grosses Zeichen zu setzen.
DEMO: 14. Juni, 18 Uhr, Bürkliplatz. See you there!
Wenn wir unsere unbezahlte und bezahlte Arbeit niederlegen, steht alles still – in den Betrieben, im Haushalt, in unseren Familien, überall dort, wo wir uns bewegen.
Organisiert euch, bildet Banden und tragt euren Widerstand auf die Strasse:
Vernetzt euch mit eurer Nachbar*Innenschaft, Freund*innen, Familie und Arbeitskolleg*innen
Verteilt Flyer und sprecht mit euren Mitmenschen über den 14. Juni und was dieser Tag für euch bedeutet
Geht gemeinsam auf die Strasse und unterstützt euch
Plant Verschönerungsaktionen
Zusammen mit allen Streikkollektiven der Schweiz haben wir einen Streikaufruf lanciert und einen Forderungskatalog erarbeitet
Trag über das Plus-Zeichen deine Aktionen ein, die am 14. Juni stattfinden. Malen wir alles violett!
Wie mitgestalten?
Nützliches rund um die Praxis Streik
Du willst Teil des Feministischen Streikkollektivs Zürich werden und bei den Vorbereitungen für den 14. Juni 2023 dabei sein?
Jeden 1. Sonntag im Monat findet das Vernetzungstreffen statt, wo sich Menschen verschiedener Kollektive über die Planung des 14. Junis austauschen.
Unterstützungskollektiv
Willst du als (cis-) Mann das Feministische Streikkollektiv Zürich unterstützen? Dafür hat sich das Unterstützungskollektiv gebildet, dieses ist erreichbar unter: E-Mail: 14.juni-unterstuetzen-zh@immerda.ch Eintragen in die Mailingliste