Aufgrund der krassen polizeilichen Repression konnte die Rede von Care Work Unite nicht wie geplant auf der Ratshausbrücke vorgetragen werden. Hier könnt ihr sie nachzulesen:
Wir vom feministischen Streikkollektiv sind laut daran, unsere Kämpfe in der unterbezahlten und unbezahlten Arbeit auf die Strassen tragen. In den letzten Wochen ist als Antwort auf die verschärfte Situation unter Corona-Einschränkungen Care Work Unite entstanden. Care Work Unite verbindet alle, die in irgendeiner Form Pflege oder Betreuung von anderen Menschen übernehmen. Alle, die dies unterbezahlt oder unbezahlt machen. Alle, die im weiteren Sinne fürs Putzen, Kochen, Trösten und Erziehen zuständig sind. Uns vereint eine feministische, antirassistische und antikapitalistische Gesellschaftskritik!
Wir müssen uns heute für aktuelle und künftige Kämpfe gegen Stress und miese Löhne am Arbeitsplatz zusammentun… das ist mega wichtig… es ist unsere Waffe! Wir organisieren uns aber nicht nur für bessere Arbeitsbedingungen derjenigen, die in unterbezahlten Jobs in der Pflege und Betreuung arbeiten. Wir müssen uns vor allem für die Kollektivierung aller Pflege- und Sorgearbeit, also auch der unbezahlten Arbeit zuhause zusammentun! Als Mütter und Careworker*innen im Privaten kämpfen wir für die Vergesellschaftung der Küchen und Betriebe in Zukunft. Ebenso verachten wir kapitalistischen Zustände, die Personen illegalisieren und sie in prekärste Arbeitsverhältnisse zwängen!
Dies Ausbeutung bedient sich rassistischer und vergeschlechtlichter Grenzziehungen: für die Care-Arbeit bedeutet dies, dass sie auf Frauen* abgewälzt werden und dass Carework im Spital flexibilisiert und mies entlöhnt wird – aber: «Unsere Arbeit ist verdammt viel wert – ohne uns steht alles still.» Heute mehr denn je! Kapitalismus und Patriarchat – eine üüüble Dynamik!!! Schluss damit!
Schliessen wir uns zusammen!
I care, ABER: wer kümmert sich um meine Sorgen?
I care, ABER: Klatschen zahlt meine Miete nicht!
I care, ABER: Ich bin wütender denn je!
I care, ABER: Am 14. Juni streike ich!
Zürich bleibt öffentlich? Dazu braucht unbedingt auch die Vergesellschaftung der Care-Arbeit! Schliesst euch Care-Work-Unite an! Postet eure Forderungen unter dem Hashtag #IcareABER!
Care Work Unites unter- und unbezahlte Arbeit!
Hier einen Teil der Rede als Audiobeitrag: