Después de que el acceso a los abortos seguros se complicara durante mucho tiempo en Suiza y se regulara a nivel cantonal, la denominada „regulación de los plazos“ entró finalmente […]
Geschrieben von bisexual, white, abled, cis-women des feministischen Streikkollektivs Zürich Die Abtreibungsgegner*innen machen verstärkt mit dem Thema „Menschen mit Behinderungen retten“ Werbung für den Marsch fürs Leben (MFL). So war […]
Rechtliche und finanzielle Lage von Schwangerschaftsabbrüchen in der Schweiz Nachdem in der Schweiz der Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen lange kompliziert und kantonal geregelt war, trat 2002 nach einer Volksabstimmung endlich […]
Wir fordern, nicht nur, dass Schwangerschaftsabbrüche nicht verboten werden, sondern auch dass Schwangerschaftsabbrüche besser zugänglich sind. Selbstverständlich nicht, damit mehr abgetrieben würde, sondern damit Menschen sich freier von ökonomischer Situation […]
There always have been abortions Bans on abortion do not hinder abortions, but lead to the situation where humans have to perform abortions in the shade of illegality. So, punishments […]
Siempre ha habido abortos. Las prohibiciones del aborto no impiden el aborto, sino que llevan a la gente a hacerlo en las sombras de la ilegalidad. Por lo tanto, el castigo […]
Abgetrieben wurde schon immer Abtreibungsverbote verhindern Abtreibungen nicht, sondern führen dazu, dass Menschen dies im Schatten der Illegalität tun müssen. So trifft die Bestrafung von Schwangerschaftsabbrüchen besonders Frauen, trans, inter […]