Zum Inhalt springen
Frauen*streik / feministischer Streik 14. Juni 2021
Feministisches Streikkollektiv Zürich
Menü
Aktuell
Über uns
Manifest
Streikbüro
Deutschschweizerische Assise
Assise für den 14.6.2021 Rückblick
Meeting Of the Swiss-German Collectives
Grande Réunion des Collectifs Suisses-Allemands
Grande Incontro dei Collettivi Svizzero-Tedeschi
Gran Encuentro de los Colectivos Suizos (de habla alemana)
Feminismus gegen die «Corona»-Krise
Care Work Unite!
Infos zu Care Work Unite
Care-Arbeiter*innen berichten:
Unsere Aktionen
Mehr zur Care-Krise / Was ist Care-Arbeit?
Gastra Kollektiv
Wer sind wir?
Corona Solifon
Ni Una Menos
Infos zu Ni Una Menos
Infoblatt zu solidarischer, anonymer Hilfe
Was heisst «Femi(ni)zid»?
1 Jahr Ni una menos Platz in Zürich
Streikhaus
Jetzt Spenden!
Agenda
Material
Manifest
Bildmaterial
Parolen und Streiklieder
Veröffentlichungen
Archiv
Gegen den Marsch „für’s Leben“
Vo wäge, für’s Läbe!
Communiqué zur Absage der Gegenaktion durch das Bündnis für ein Selbstbestimmtes Leben
GEGEN-CELEBRATION & KUNDGEBUNG
14. Juni 2020
Unser Rückblick auf den 14. Juni 2020
Fahnen und Flyer für den 14. Juni 2020
Radia, dein feministisches Streikradio am 14.6.
Reden am 14. Juni 2020
1. Mai 2020
Infos zu Ni Una Menos
Berichte und Medienmitteilungen
8. März 2020
Communiqué 8. März
8. März – wir streiken
WIR SAGEN AM 8. MÄRZ WÜTEND NEIN ZU “AHV 21”
Betreuung ist kein Kinderspiel!
Streiken! Warum?
Nationaler Appell
Streikfragen
Statistiken
Feministisches Radio
Medienmitteilung
Mitgemacht
Wie Streiken?
Streikformen
Rechtsberatung
am Arbeitsplatz
als solidarische Eltern
als solidarischer Mann*
14. Juni 2019 Streiktag
Schweizweit
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Aktionen in Zürich
Reden vom Streiktag
Bildmaterial