das Streikkollektiv Zürich

Mitmachen

Gebündelte Informationen zu den aktuellsten Veranstaltungen und Mitmachmöglichkeiten im Kollektiv

Mitmachen im Kollektiv

Vernetzungstreffen

  • Jeden ersten Sonntag im Monat findet von 14 bis 17 Uhr das Vernetzungstreffen des Streikkollektivs statt. Dort werden alle wichtigen Entscheidungen getroffen. Das Treffen ist offen für alle interessierten FLINTAsQ. Mehr Infos unter Agenda.
  • Es gibt eine Vorbereitungsgruppe, die diese Treffen organisiert. Die meiste Arbeit wird aber in verschiedenen Arbeitsgruppen gemacht.

Hast du Fragen?
Schreib uns an eine E-Mail an: info[at]feministischerstreikzuerich.ch

Oder füll das Kontaktformular aus.

Wir sind all jene FLINTAQs (Frauen, Lesben, inter, nonbinäre, trans, agender, genderqueere Menschen), die sich im Raum Zürich rund um den mittlerweile jährlichen Streik oder Aktionstag am 14. Juni organisieren und für eine feministische Zukunft kämpfen.

Elternsolidarität für KiTas

Wir Eltern wollen, dass auch die Kita-Betreuer*innen unserer Kinder streiken können. Deshalb wollen wir euch – Eltern und insbesondere Väter – bitten, mit uns den Feministischen Streik auch in eurer KiTa zu ermöglichen. 

Nächste Veranstaltungen

Streikkaffi im Streikhaus

Streikkafi

Juni 9 @ 15:00 - 18:00
Anlässlich des feministischen Streiks 2023 diskutieren Aleksandra Hiltmann (Journalistin), Natalia Widla (freie Journalistin, Co-Autorin «Hast Du Nein gesagt», Limmat Verlag), Agota Lavoyer (Expertin für sexualisierte Gewalt) und Benjamin von Wyl (Autor und Journalist SWI swissinfo.ch) unter der Moderation von Lara Blatter (Tsüri.ch).

Podium: Sexismus in der Medienbranche

In den letzten Jahren sind in (Schweizer) Medienbetrieben viele Fälle von sexistischer Diskriminierung und sexualisierter Gewalt publik geworden. Diese Missstände müssen dringend angegangen werden, damit Frauen im Beruf bleiben und…

Juni 12 @ 19:30 - 20:00

feministischer Brunch an der Uni

der feministische Brunch ist organisiert vom FADS Es gibt Infostände und einen gemeinsamen Zmittag im Lichthof der UZH im Hauptgebäude organisiert vom VPOD für mehr Infos Nachricht auf Instagram an

Juni 14 @ 10:00 - 16:30
Suche...